Die Glasverarbeitung ist die wichtigste und älteste in der Lagune ausgeübte Kunst
Die Glasverarbeitung ist die wichtigste und älteste in der Lagune ausgeübte Kunst und seit Hunderten von Jahren einer der wichtigsten Handelszweige der Republik Venedig. Das erste schriftliche Zeugnis eines Glasmeisters in Venedig – des Flaschenmachers Dominicus Phiolarius – stammt aus dem Jahr 982.
Archäologische Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass in der Lagune auf der Insel Torcello bereits vor der Gründung der Republik Glas hergestellt wurde. Venedig war bekannt und kommerziell erfolgreich für die Herstellung von Glas, insbesondere für die Herstellung von Spiegeln und Flaschen, bevor im Jahr 1291 alle Öfen aus dem Stadtzentrum verlegt und auf die Insel Murano konzentriert wurden.
Obwohl es in Murano bereits Schmelzöfen gab, gab es zu dieser Zeit eine starke und wachsende Konzentration von Schmelzöfen und Glaswerkstätten in „Riva Alto“ und Dorsoduro im Zentrum von Venedig.